Bayerische U14MMw – Unsere Mädels fahren zur Deutschen!

Posted by Sebastian in Jugend 12/13 | Kommentare deaktiviert für Bayerische U14MMw – Unsere Mädels fahren zur Deutschen!

BayU14MMw2013_SiegerehrungDie Erfolgsgeschichte der Neumarkter Schachmädels geht weiter! Im zweiten Anlauf gelang die zweite Qualifikation zu den Deutschen Vereinsmeisterschaften. Damit sind wir Ende Dezember erneut in Magdeburg mit von der Partie und werden versuchen das Vorjahresergebnis zu verbessern. In einem spannenden Turnier verpassten wir nur ganz knapp den ersten Bayerischen Mannschaftstitel der Vereinsgeschichte. Zusammen mit dem SK Gräfelfing lagen wir nach sieben Runden mit 13:1 Punkten und 23,5 Brettpunkten an der Tabellenspitze und auch der direkte Vergleich (2:2, 5:5 nach Berliner Wertung) brachte keine Entscheidung. Also musste ein Stichkampf gespielt werden und wieder gab es keinen Sieger, da man sich abermals 2:2 trennte. Allerdings hatten die Gräfelfingerinnen diesmal nach Berliner Wertung knapp mit 6:4 die Nase vorne und durften sich über den Titelgewinn freuen.


Erst zum zweiten Mal nahm unser Verein an den Bayerischen Mädchenmannschaftsmeisterschaften in der Alterklasse U14 teil und wie im Vorjahr konnten wir als einziger Verein zwei Teams ins Rennen schicken. Unsere Erste gehörte in der „Magdeburger Aufstellung von der DVM 2012 mit Gastspielerin Alisa Semenova (SC Noris Tarrasch Nürnberg), Eva Schilay, Maria Schilay und Fabienne Held neben dem SK Gräfelfing und Titelverteidiger SK 1929 Mainaschaff zu den drei Favoriten auf den Titel und die zwei Quali-Plätze zur Deutschen Meisterschaft. Für die zweite Mannschaft – Gastspielerin Claudia Laura Homfeldt (SC Noris Tarrasch Nürnberg), Daiana Burger, Jennifer Schächtel und Maria Franke galt es Erfahrungen zu sammeln und für den ein oder anderen Achtungserfolg zu sorgen.

Gleich zum Auftakt musste unsere Erste gegen Mainaschaff antreten, ein richtungsweisender Wettkampf. Alisa kam gegen Sarah Hausmann nicht über ein Remis hinaus und Eva musste sich wie schon bei der BayerischenEM Alina Damrich geschlagen geben. Doch unsere beiden Jüngsten holten die Kohlen aus dem Feuer und sorgten für den wichtigen 2,5:1,5 Auftakterfolg. In den Runden zwei bis fünf gab es souveräne Erfolge gegen SK Garching, Neumarkt II, SK Windach und SC Vaterstetten. Damit lag man zusammen mit dem SK Gräfelfing verlustpunktfrei an der Tabellenspitze und hatte obendrein dieselbe Brettpunktzahl erzielt. Und nun stand das große Duell um den Titel dieser beiden Teams an. Alisa konnte ihre Partie gewinnen, aber die Schilay-Schwestern mussten sich geschlagen geben. Doch Fabienne Held überraschte gegen die nominell favorisierte Julia Shvartsman und sicherte nach anfänglichem Nachteil den 2:2 Ausgleich. Somit hatte sich an der Spitze nichts geändert, beide Teams lagen in allen Wertungen gleichauf. Das hieß natürlich auch, dass in der letzten Runde gegen den SC Tarrasch 45 München jeder Punkt zählte. Und tatsächlich legten unsere Mädels mit einem glatten 4:0 ein ordentliches Pfund vor. Pikanterweise traf Gräfelfing parallel auf Neumarkt II, das nun mit nur einem Remis unserer Ersten den Titel bescheren konnte. Daiana, Jennifer und Maria mussten erwartungsgemäß eine Niederlage quittieren, doch an Brett 1 zwischen Claudia und Kristina Shvartsman entwickelte sich ein Thriller par excellence. Kristina hatte Vorteil aber ihre Bedenkzeit wurde knapper und knapper. Auch Claudia mussten investieren und am Ende waren beide unter einer Minute angekommen. Unter den Augen einer ganzen Zuschauerschar wurde geholzt was die Finger hergaben, es ging nur noch um Geschwindigkeit und die Stellung spielte keine große Rolle mehr. Und was passierte? Claudia überschritt die Bedenkzeit während Kristina noch eine Sekunde auf der Uhr hatte…
Nach diesem Herzschlagfinale blieb es bei dem toten Rennen zwischen Gräfelfing und uns, weshalb ein Stichkampf mit vertauschten Farben die Entscheidung bringen sollte. In dem nervenaufreibenden Wettkampf brachte uns Eva in Führung, doch Alisa lief in ein Mattnetz und musste aufgeben. Als Fabienne dann eine Figur gewann sah es gut für uns aus, doch leider stellte Maria in ausgeglichener Stellung eine Figur ein. Somit endete auch der zweite Vergleich an diesem Tag 2:2, diesmal hatte Gräfelfing allerdings nach Berliner Wertung das bessere Ende für sich, da wir „nur“ an den Brettern 2 und 4 gewonnen hatten. Damit haben wir denkbar knapp unseren ersten Bayerischen Mannschaftstitel verpasst, was uns ein klein wenig ärgert, da die Chance da war und wer weiß wann sie wiederkommt… Die Vize-Meisterschaft ist aber natürlich ein toller Erfolg für unser immer noch sehr junges Team und obendrein eine Verbesserung des starken dritten Platzes vom Vorjahr. Mit der abermaligen Quali zur DVM – der zweiten in unserer Vereinsgeschichte – fuhren wir mit einem weiteren Riesenerfolg zufrieden wieder nach Hause.
Aus der geschlossenen Mannschaftsleistung von Neumarkt I ragte Fabienne heraus, die als einzige Spielerin des Turniers alle sieben Partien gewinnen konnte und auch im Stichkampf siegreich blieb – eine klasse Leistung! Die Ausbeute von Maria (6/7), Alisa (5,5/) und Eva (5/7) kann sich natürlich ebenfalls sehen lassen.
Auch unser zweites Team konnte sich gegenüber dem Vorjahr verbessern. Zwar wurde man knapp ans Tabellenende verwiesen, konnte aber zwei Unentschieden gegen Vaterstetten und Windach holen. Dabei erzielten Claudia und Maria je zwei Punkte, Daiana und Jennifer jeweils einen.

Endstand

Einzelbilanzen

Bericht bei neumarktonline

Related Images:

Comments are closed.