Rapid Postbauer-Heng 2014

Posted by Sebastian in Jugend 13/14 | Kommentare deaktiviert für Rapid Postbauer-Heng 2014

Beim fünften Turnier der diesjährigen Rapid-Serie in Postbauer-Heng waren elf Neumarkter Teilnehmer mit von der Partie, die mit guten Ergebnissen aufwarteten. Für das beste Resultat sorgte einmal mehr Lorenz Schilay in der U12. Nach seinen Erfolgen in Bamberg, Neumarkt und Regensburg stand er zwar diesmal wegen der schlechteren Buchholz nicht ganz oben auf dem Siegerpodest, sicherte sich aber mit Rang zwei den Sieg in der Gesamtwertung. Zudem gewann Maria Schilay die Mädchenwertung in der U10.

Turnierseite


In der U8 spielte Leonhard Franke als jüngster Teilnehmer (Jahrgang 2009) sein zweites Turnier. Nach leichten Anlaufschwierigkeiten in Runde eins gelangen Leonhard in den folgenden beiden Partien beeindruckende Siege. In der vierten Runde erwies sich der erneut stark auftrumpfende Jakov Klonov (SC München Südost) erwartungsgemäß als zu stark. Dafür folgte danach wieder ein Sieg ehe sich Leonhard in einem offenen Schlagabtausch Anton Depperschmidt (TSV Grossmehring) beugen musste, da es am Ende doch eine Fesselung zu viel war. In der letzten Runde stand Leonhard zunächst ausgezeichnet, doch dann kam eine Figur abhanden. Er spielte weiter nach vorne und als sein Gegenüber den Turm nicht zurückschlug setzte Leonhard das vierte Mal Matt an diesem Tag. Damit holte er genau wie bei seinem Debüt starke vier Punkte und belegte Rang 17.

Maria traf nach zwei Siegen in der dritten Runde der U10 auf einen alten Bekannten in Person von Sebastian Astner (FC Ergolding). Sebastian hatte dank starker Läufer eine sehr aussichtsreiche Stellung doch Maria gelang es sich zu befreien und gewann einen Bauern. Diesen gab sie jedoch unnötigerweise wieder zurück und als am Nachbarbrett die große Diskussion losging verlor Maria vollends den Faden und stand bereits auf Matt. Sebastian machte es aber noch spannend, spielte eine sechszügige Königswanderung und setzte Matt eine Sekunde bevor sein Blättchen fiel… In Runde vier gewann Maria problemlos und traf dann auf den Setzlistenersten Jon Englert (TV-Großostheim 1900). Wiederum überließ Maria dem Gegner das aktivere Spiel, hielt die Partie aber bis ins Turmendspiel ausgeglichen. Dort ging dann ein Bauer verloren und das entschied zu Gunsten von Jon. Die letzten beiden Runden gewann Maria souverän womit sie sich mit fünf Punkten auf Platz neun klassierte. Dies reichte um 1,5 Buchholzpunkte für den Sieg in der Mädchenwertung vor der punktgleichen Liliane Pavlov (Regensburger Turnerschaft).
Josef Franke kassierte zum Auftakt eine unnötige Niederlage, gewann dann aber vier der fünf folgenden Partien. In der letzten Runde musste er sich leider Felix Handschuh (FC Ergolding) geschlagen geben und wurde somit mit vier Punten Zwanzigster. Ebenfalls starke vier Punkte erzielte Radena Burger die auf Platz 26 drittbestes Mädchen wurde. Sebastian Goehrke startete mit drei Niederlagen ins Turnier. Danach spielte er langsamer und konnte noch drei Punkte erzielen, was für Platz 46 gut war. Jakob Kraus gewann zwei Partien und belegte Rang 52.

Lorenz begann mit drei Siegen und führte damit zusammen mit Tristan Stohl (SK Schwabach 1907) das Feld an. Im direkten Duell stand Lorenz klar auf Gewinn, aber da ihm die Zeit auszugehen drohte bot er Remis. Auch in der folgenden Runde gegen Luis Paeslack (SK 1929 Mainaschaff) hatte Lorenz schlechtere Zeit und nahm mit Quali gegen zwei Bauern ein Remisgebot an. In Runde sechs gewann Lorenz und traf zum Abschluss auf den Setzlistenersten Julian Shen (SK Rothenburg). Als die Niederlage des Spitzenreiters am Nachbarbrett absehbar war einigten sich die beiden auf Remis. Dadurch konnte jedoch Tristan nach Punkten gleichziehen und hatte am Ende einen Buchholzpunkt mehr als Lorenz.
Carl-Luca Späth gewann zwei der ersten drei Partien und remisierte anschließend gegen Leon Maier (TSV Cadolzburg) sowie Arthur Paul (SW Nürnberg Süd). Es folgten noch ein Sieg und eine Niederlage, womit auch er starke vier Punkte erzielen konnte, was für Rang 22 gut war. Daiana Burger war mit drei Siegen aus den ersten fünf Runden ebenfalls auf einem sehr guten Weg. Zwei Niederlage zum Abschluss vermasselten jedoch den Sprung über die 50%-Hürde. Mit drei Punkten auf Platz 31 war sie aber drittbestes Mädchen.

In der U14 erzielte Eva Schilay nach ihrem Auftaktsieg ein Remis gegen Sebastian Hoffmann (SC Noris Tarrasch Nürnberg). Danach musste sie sich jedoch Verena Kolb (SV Seubelsdorf) geschlagen geben und verlor in Runde fünf gegen Jan Kienle (MTV Ingolstadt) auf Zeit. Die restlichen Partien entschied Eva für sich und wurde mit 4,5 Punkten Zehnte gleichbedeutend mit Rang vier in der Mädchenwertung.
Paul Neppert gelang kein Ausreißer nach oben und musste sich den drei vor ihm klassierten geschlagen geben. Die restlichen Partien konnte er gewinnen und belegte somit mit vier Punkten Platz 14.

Related Images:

Comments are closed.