U20 Landesliga Nord – Runde 2+3

Posted by Sebastian in Jugend 23/24, Saison 23/24 | Kommentare deaktiviert für U20 Landesliga Nord – Runde 2+3

Einen Spieltag zum Vergessen erlebte unsere U20-Mannschaft in der Landesliga Nord. Nachdem die halbe Stammmannschaft ausgefallen war und auch fast alle Ersatzspieler nicht zur Verfügung standen, musste man zu Dritt nach Bamberg fahren.
Dort wartete zunächst der klar favorisierte Gastgeber auf uns, der an jedem Brett über 300 DWZ mehr auf die Waage brachte. Christoph Reger hatte ein klassisches Motiv im Sizilianer nicht auf dem Schirm und musste früh die Segel streichen. Doch Andreas Hierl und Leonhard Franke hatten sich gewinnträchtige Stellungen heraus gespielt, so dass ein überraschendes 2:2 in Reichweite war. Andreas hatte im Mittelspiel das Kommando übernommen und zwei Bauern eingesammelt. Nun führten viele Wege nach Rom, auch das Schlagen eines dritten Bauern gehörte dazu, machte die Sache aber unnötig kompliziert. Prompt übersah Andreas einen taktischen Schlag und büßte seinen Springer ein. Mit einem genauen Zug hätte er immer noch Vorteil gehabt, so ging es langsam aber sicher in ein Turmendspiel mit Minusbauer. Dies wäre noch remis gewesen, nachdem Andreas aber noch einen Bauern verloren hatte, war die Sache gelaufen. Leonhard spielte eine typische Leonhard-Partie: nach inkorrekter Eröffnungsbehandlung stand er mit Turm für zwei Figuren zunächst schlecht, suchte aber die Initiative und nach einem unscheinbaren Zug des Gegners hatte sich das Blatt gewendet. Mit der Dame auf der gegnerischen Grundreihe bekam er nach einem Figurenopfer auch den zweiten Turm und stand nun deutlich besser. Ein feines Turmmanöver auf die sechste Reihe oder der schnelle Vormarsch seiner Bauern, hätten für die Vorentscheidung sorgen können. So war kurz danach das Materialverhältnis Dame + Turm + vier Bauern gegen Dame + Läufer + Springer + zwei Bauern auf dem Brett. Die Engine zeigt abwechselnd leichten Vorteil für Leonhard und Ausgleich. Bis Leonhard einen rettenden Zwischenzug übersah und eine Qualität geben musste. Die Hoffnungen auf ein Dauerschach erfüllten sich nicht und so stand am Ende dann doch ein 0:4 auf dem Ergebniszettel.
Dennocht machte der Auftritt Mut für die Nachmittagsrunde gegen den SK Kulmbach. Denn hier waren wir an jedem Brett nominell favorisiert, so dass man trotz des 0:1 Handicaps auf etwas Zählbares hoffen durfte. Andreas Hierl bekam in der Eröffnung eine aussichtsreiche Angriffsstellung gegen den in der Mitte verbliebenen König. Er spielte für die Galerie und opferte einen ganzen Turm. In der Folge übersah er jedoch eine stärkere Fortsetzung und als er sein Material zurückgewonnen hatte, war der Vorteil mehr oder weniger dahin. Doch ob seiner aktiven Figuren bedurfte es noch einiger genauer Züge seiner Gegnerin und nachdem diese ausgeblieben waren, gewann Andreas erst einen Bauern und danach weiteres Material. Christoph Reger ließ sich in der Eröffnung zu einem zu frühen Vorstoß des h-Bauern hinreißen, der ersatzlos verloren ging und später kostete ein Blackout entscheidendes Material. Nun musste Leonhard, der gut (!) aus der Eröffnug gekommen war, das Risiko erhöhen. Beim Versuch Figurentausch zu vermeiden, übersah er jedoch einen Abzugsangriff, wonach die Messe gelesen war. Damit stehen wir nach drei Runden am Ende der Tabelle und müssen nun dringend punkten. Dafür muss aber die Fehlerquote deutlich reduziert werden.

U20 Landesliga Nord

Related Images:

Comments are closed.