Vom 14. – 17. Februar finden in Vorra wieder die diesjährigen Bezirksmeisterschaften in den Alterklassen U12-U18 statt. In der U16 sind mit #5 Ivan Krushevsky, #7 Andreas Hierl und #10 Leonhard Franke gleich drei Neumarkter am Start, in der U18 ist #7 Christoph Reger mit von der Partie.
Christoph unterlag zum Auftakt dem topgesetzten Benno Funk (SGem Fürth) und spielte am Nachmittag unentschieden. In der U16 wurden Ivan und Andreas in der ersten Runde ihrer Favoritenrolle gerecht, Leonhard unterlag dem Setzlistenzweiten Arne Deschler (SC NT Nürnberg). Dafür gewann Leonhard seine zweite Partie, während Ivan gegen die #1 Levin Isbilir (SC Erlangen 48/88) verlor. Für eine faustdicke Überraschung sorgte Andreas, der gegen Arne gewinnen konnte und damit erstmals einen Spieler mit über 2000 DWZ bezwang.
In Runde drei musste Christoph eine überraschende Niederlage hinnehmen und hatte am Nachmittag spielfrei. In der U16 gab es das erste Vereinsduell, in dem sich Ivan gegen Leonhard durchsetzen konnte. Andreas gewann auch seine dritte Partie und traf danach auf den topgesetzten Levin. Die beiden trennten sich Remis und führen mit je 3,5/4 das Feld an. Auch Ivan sorgte für ein starkes Resultat und nahm Arne ein Unentschieden ab, während sich Leonhard geschlagen geben musste.
Am dritten Turniertag musste Christoph zunächst eine weitere Niederlage hinnehmen, ehe er in Runde sechs seine Partie gewann. In der U16 hat es nun auch Andreas erwischt, der sich #3 Narek Gewondow (SGem Fürth) geschlagen geben musste. Ivan und Leonhard konnten ihre Partien gewinnen. Die Nachmittagsrunde brachte einen weiteren Sieg für Andreas, Ivan remsisierte gegen Narek und auch Leonhard teilte den Punkt. Damit liegt Andreas vor der letzten Runde mit 4,5 Punkten auf Rang drei und hat das Podest in der eigenen Hand. Leider muss er gegen Ivan spielen, der als Fünfter mit 4 Zählern selbst mit einem Sieg noch Dritter werden kann.
Schon vor der letzte Runde war klar, dass ein Neumarkter auf dem Podest stehen würde. Allerdings hatte Andreas sogar die Chance auf Rang zwei verbunden mit der Qualifikation zur Bayerischen. Nach langem Kampf endete das Vereinsduell remis, womit Andreas mit 5/7 Dritter wurde und Ivan mit 4,5 Vierter – ein sehr starkes Resultat der beiden! Leonhard spielte ebenfalls unentschieden und kam mit 3 Punkten auf Rang elf. Christoph beendete das Turnier mit seinem zweiten Sieg in Folge und belegte mit 3,5 Zählern Platz acht.
- Runde 4: Ivan Krushevsky – Arne Deschler remis
- Runde 6
- Runde 7: Das Vereinsduell um das Podest
- Siegerehrung U16



