BayerischeEM 2024

Posted by Sebastian in Jugend 23/24, Saison 23/24 | Kommentare deaktiviert für BayerischeEM 2024

Vom 01. – 05. April finden die Bayerischen Meisterschaften in Bad Kissingen statt. In der U16 ist erstmals Andreas Hierl bei der Bayerischen am Start. Er ist an #13 gesetzt, hat aber zuletzt u.a. bei der Bezirksmeisterschaft bewiesen, dass er auch gegen starke Gegnerschaft bestehen kann – Daumen drücken! Zur gleichen Zeit stellt der SK Neumarkt mit Sebastian Mösl, Timon Götz, Daiana Burger und Johannes Hierl wie im Vorjahr gleich 4/5 des Orga-Teams bei den Bayerischen Mädchenmeisterschaften auf Burg Wernfels.

Ergebnisse U16
Turnierseite

Zum Auftakt traf Andi mit Levin Isbilir (SC Erlangen 48/88) gleich auf einen der Topfavoriten, dem er aber bei der Bezirksmeisterschaft ein Remis abgetrotzt hatte. Doch diesmal ließ Andi früh einen taktischen Schlag zu und musste bald die Segel streichen. In der zweiten Runde opferte er in der Eröffnung einen Bauern, kam aber nie richtig in eine Angriffsposition. Erst im Endspiel hatte er die Initiative am Damenflügel, gewann den Bauern zurück und hätte mit der besseren Bauernstruktur noch Gewinnversuche unternehmen können. Dafür gelang es ihm in der folgenden Partie seinen Gegen von Anfang an unter Druck zu setzen, am Damenflügel durchzubrechen und mit dem resultierenden Freibauern eine Quali zu erobern. Auch gegen den Setzlistenvierten Leo Navarro-Jahnke (SV Isental) konnte sich Andi eine gute Stellung erspielen. Doch nach dem Damentausch ließ er die gegnerischen Bauern am Damenflügel zu weit vorrücken, wonach er den Freibauern an beiden Flügeln nicht mehr Herr wurde, seine dagegen in Schlagdistanz von König und Springer des Gegners waren. In Runde fünf versäumte es Andi rechtzeitig zu rochieren, wonach er unter starken Druck geriet. Mit Müh und Not kam er ohne Materialverlust ins Endspiel, wo der Punkt geteilt wurde. Die Partie darauf war eine scharfe Stellung mit gefährdeten Königen auf beiden Seiten entstanden. Im komplizierten Variantendschungel hatte zunächst der Kontrahent die besseren Aussichten, wurde aber von Andi ausgekontert und nachdem sich der Rauch verzogen hatte, war Andi mit einem Turm mehr verblieben. Damit wäre mit einem Sieg in der letzten Runde der erhoffte Platz unter den ersten Zehn zu erreichen gewesen. Doch hier wurde Andi in etwas besserer Stellung mit einer ungerechtfertigten Reklamation des Gegners konfrontiert. Dieser bestand bei einem Damenzug darauf, dass Andi seinen Bauern schlagen müsste, da er diesen mit den Fingern gestriffen hatte. Der Schiedsrichter lehnte dies natürlich ab, aber durch die längere Diskussion hatte sich Andi komplett herausbringen lassen und überschritt wenig später die Bedenkzeit. Somit beendete er seine Premiere bei der Bayerischen mit drei Punkten auf Rang vierzehn, womit er selbst nicht zufrieden war, da er nicht ganz an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen konnte.

Related Images:

Comments are closed.