Bei den Kreisjugendmeisterschaften in Nürnberg nahmen dieses Jahr nur zwei unserer Nachwuchstalente teil, ein trauriger Negativrekord. Dafür konnte Ivan Krushevsky in der U18 zum zweiten Mal nach 2022 in der U14 den Titel holen. In der ersten Runde wollte sein junger Gegner zwei Figuren für Turm und Bauer geben, um danach den schwarzen König anzugreifen, aber Ivan hatte einen Zwischenzug in petto und fortan eine Figur mehr. Es folgte die längste Partie des Turniers, in der Ivan am Köngisflügel angriff und mit insgesamt drei Mehrbauern im Turmendspiel gewann. Tags darauf hätte Ivan im Mittelspiel in Schwierigkeiten kommen können, doch es gelang ihm bis auf ein Turmpaar alles abzutauschen und einen Bauern zu erobern. Ivan fand um die erste Zeitkontrolle herum jedoch nicht den besten Plan und so blieb ihm nur der Randbauer als Mehrbauer übrig. Sein Turm war an die Deckung gebunden, der König dem Schachregen ausgesetzt und damit war das Endspiel nicht zu gewinnen. Trotzdem ging Ivan als Führender in die letzte Partie, in der sein Gegner das Risiko erhöhen musste, wollte er selbst noch Chancen auf den Titel bewahren. Das Figurenopfer funktionierte objektiv aber einfach nicht, Ivan ließ nichts anbrennen und sicherte sich den Titel.
In der U12 ging Theo Markert an den Start und gewann seine Auftaktpartie problemlos. Danach hatte er dem Setztlistenersten auf dessen Weg zum Turniersieg mit 100% nichts entgegenzusetzen und in Runde drei kostete eine Eröffnungstodsünde die Partie noch ehe sie wirklich begonnen hatte. Einen Aussetzer gab es auch in der vierten Runde, doch Theo hatte in beinahe aussichtsloser Stellung noch eine Idee und rettete sich mit einem Turmopfer ins Dauerschach. Dafür war er zum Auftakt des dritten Turniertags auf einen guten Weg in einem Turmendspiel mit Mehrfreibauer. Leider verzettelte sich Theo, aus dem Mehrbauer wurde ein Minusbauer und der gegnerische Freibauer schaffte es zur Grundreihe. In den letzten beiden Runden nutzte Theo dafür konsequent die gegnerischen Fehler und kämpfte sich mit 3,5 Punkten noch auf Rang acht nach vorne.
KJEM 2025
Posted by in Saison 25/26
Kommentare deaktiviert für KJEM 2025
|


