Bezirksliga 2b

Posted by Wolfgang in Senioren 16/17 | Kommentare deaktiviert für Bezirksliga 2b

Runde 6 : SK Neumarkt 1 – SC Heideck/Hilpoltstein 1 : 4,5 – 3,5

Unnötig schwer machten wir es uns beim letztendlich etwas glücklichen, aber trotzdem verdienten Sieg gegen unsere Gäste aus Heideck/Hilpoltstein. Bei nicht weniger als drei Partien verspielten wir gute Gewinnmöglichkeiten und holten daraus anstatt drei Siegen  nur zwei Unentschieden, eine Partie ging sogar noch verloren. Der Kampf hatte unspektakulär mit einem Remis von Kevin Beesk begonnen, dem sich alsbald zwei weitere Remis von Erwin Hirn und Matthias Bothe anschlossen. Es lag an Martin Simon uns mit 2,5 zu 1,5 Punkten in Führung zu bringen. Martin hatte im Mittelspiel einen Springer für zwei Bauern gewonnen und stand vorteilhaft. Die Partie hätte sich durchaus noch einige Zeit hinziehen können, aber ein einzügiger Turmeinsteller seines Gegners bereitete dem Spiel ein schnelles Ende. Überraschend endete nun die Partie von Maximilian Lutter mit einem Remis, denn wir hatten hier eigentlich einen Sieg schon fest eingeplant. Maxi hatte aus der Eröffnung heraus druckvoll agiert, erst einen Turm gegen Läufer und einen Bauern sowie anschließend einen Springer gegen drei Bauern getauscht und damit die gegnerische Königsstellung komplett geöffnet. Nachdem Maxi die Qualität zurückgewinnen konnte, hatten beide Spieler jeweils noch Dame, Turm und Springer, weiterhin hatte Maxi noch sechs Bauern und sein Gegner einen Läufer und zwei Bauern. Leider fand Maxi aber keinen Gewinnweg und nach einer Ungenauigkeit gelang es seinem Gegenüber mittels Dauerschach die Punkteteilung zu erzwingen. Noch schlimmer kam es in der Partie von Wolfgang Brunner. Wolfgang war gut aus der Eröffnung gekommen und hatte im Mittelspiel die Initiative übernommen. Mit seinen auf der D-Linie verdoppelten Türmen und seinem, die weißen Felderschwächen am Königsflügel gut ausnutzenden Springer, drang er verheißungsvoll in die gegnerische Stellung ein. In knapp werdender Bedenkzeit fand er aber leider nicht die beste Fortsetzung und stellte statt dessen zweizügig seinen Springer ein. Völlig unerwartet drohte uns der schon sicher geglaubte Mannschaftssieg aus den Händen zu gleiten, als nun auch Sebastian Mösl seine so gut wie gewonnene Partie ins Remis abwickelte. Sebastian hatte nach gut gespielter Eröffnung von einer Unaufmerksamkeit seines Gegners profitiert und konnte nach einer Springergabel auf Turm und Zentrumsbauer eben diesen Bauern und in der Folge einen Läufer gewinnen. Die Partie war für seinen Gegner nun kaum mehr zu halten, aber Sebastian überschätzte dessen Gegenspiel, spielte deshalb zu passiv und einigte sich letztendlich mit ihm auf ein Remis. Alle rechneten nun mit einem Mannschaftsremis, denn die letzte noch laufende Partie von Jozef Smyk schien klar auf Remis zu stehen. Beide Spieler hatten noch drei Bauern, Jozef einen Springer und sein Gegner einen Läufer. Günstig für Jozef war allerdings, daß der gegnerische Läufer Jozefs Bauern nicht angreifen konnte und er deshalb ohne größeres Risiko mit seinem König und dem Springer nach vorne spielen konnte, um den Gegner vielleicht doch noch so auszutempieren, daß er an den letzten Bauern von dessen Bauernkette herankommen könnte. Und tatsächlich gelang es Jozef, den gegnerischen König abzudrängen und diesen wichtigen Bauern und damit die Partie zu gewinnen. Dank Jozefs Kampfgeist fand der Kampf für uns also doch noch ein versöhnliches Ende ! In der Spitzenpaarung des Spieltags konnte sich der Tabellenführer SW Nürnberg Süd 3 gegen den Zweiten SC Erlangen 3 knapp mit 4,5 zu 3,5 Punkten durchsetzen und führt weiterhin verlustpunktfrei die Tabelle an. Wir konnten somit an Erlangen vorbeiziehen und sind mit drei Punkten Rückstand neuer Tabellenzweiter.

Related Images:

Comments are closed.