SK Neumarkt verpasst Aufstieg in die Bezirksliga 1 nur um Haaresbreite !
Runde 9 : SC Forchheim 3 – SK Neumarkt 1 : 2 – 6
Nur aufgrund der schlechteren Feinwertung beendet die erste Mannschaft des SK Neumarkt die Saison als Tabellenzweiter hinter dem mannschafts- und brettpunktgleichen nunmehrigen Aufsteiger SC Erlangen 3.
Drei Mannschaften hatten vor dem letzten Spieltag noch Aufstiegschancen. Die besten Voraussetzungen hatte dabei der Tabellenführer SW Nürnberg Süd 3, der mit zwei Mannschaftspunkten (aber weniger Brettpunkten) vor dem punktgleichen Duo aus Neumarkt und Erlangen lag, Wir konnten also nur unter zwei Bedingungen aufsteigen. Zuerst musste SW Nürnberg Süd bei der vierten Mannschaft des SC Noris-Tarrasch Nürnberg verlieren, weiterhin durfte der SC Erlangen seinen Kampf gegen den SC Heideck-Hilpoltstein nicht höher gewinnen als wir gegen die dritte Mannschaft des SC Forchheim, da Erlangen nur einen halben Brettpunkt hinter uns lag und ansonsten gleichziehen konnte ! Da wir mit einem deutlichen Sieg des SC Erlangen rechnen mussten, wollten wir in Forchheim nicht „nur“ gewinnen, sondern dabei auch möglichst viele Brettpunkte erzielen. Als wir bei Spielbeginn feststellen durften, daß unsere Gastgeber an zwei Brettern nicht antraten, rückte dieses Ziel in greifbare Nähe. Nach einstündiger Wartezeit lagen wir somit durch kampflose Siege von Erwin Hirn und Matthias Bothe mit 2 zu 0 in Führung. Martin Simon, Lorenz Schilay und Andreas Niebler schraubten dieses Ergebnis mit schön herausgespielten Siegen weiter nach oben. Kevin Beesk und Ersatzspieler Franz-Xaver Beer steuerten mit zwei Remispartien einen weiteren Punkt hinzu und nur Mannschaftsführer Wolfgang Brunner musste sich nach langem Kampf geschlagen geben. Wir hatten mit diesem hohen Sieg zwar unseren Teil zum Aufstieg beigetragen, doch nun mussten auch die Ergebnisse unserer Kontrahenten entsprechend günstig ausfallen. Als das Ergebnis mit der Niederlage von SW Nürnberg Süd eintraf, schien für uns das Tor in die Bezirksliga 1 weit offen zu stehen, denn nur mit einem höheren Sieg als 6 zu 2 konnte der SC Erlangen uns noch vom ersten Platz verdrängen ! Voller Spannung mussten wir nun noch fast eine Stunde auf das endgültige Ergebnis warten, doch als dieses endlich eintraf, zerplatzten unsere Aufstiegsträume wie eine Seifenblase, hatte doch der SC Erlangen in Hilpoltstein tatsächlich mit 6,5 zu 1.5 Punkten gewonnen. Zwar lagen wir nach Mannschaftspunkten und auch Brettpunkten gleichauf, aber wir wussten bereits, daß wir in der Feinwertung zurücklagen. Bei dieser wurde die Anzahl der jeweiligen Gewinnpartien ermittelt, wobei Erlangen hier mit 39 zu 38 Punkten knapp vorne lag (ein Sieg und eine Niederlage werden hierbei höher gewichtet als zwei Unentschieden). Nur denkbar knapp wurden wir somit auf den etwas undankbaren zweiten Tabellenplatz verwiesen, können aber trotzdem auf eine sehr erfolgreiche und stark gespielte Saison zurückblicken.