U20 Bezirksliga 1 – Runde 2+3

Posted by Sebastian in Jugend 17/18, Saison 17/18 | Kommentare deaktiviert für U20 Bezirksliga 1 – Runde 2+3

Die zweite U20-Mannschaft spielte in der B1 gegen SK Nürnberg 1911 sowie Zabo-Eintracht Nürnberg jeweils 2:2. Gegen Mitaufsteiger 1911 gingen wir favorisiert in den Wettkampf, hatten aber schon im Vorjahr nur glücklich mit 2,5:1,5 gewonnen. Diesmal brachte uns Johannes Hierl mit einer souverän geführten Partie in Front. Er hatte die aktiveren Figuren, was sich bald im Gewinn zweier Bauern niederschlug, wonach sein Freibauer entscheidend zur Geltung kam. Doch es drohte Ungemach: Maria Schilay hatte sich mit ihrem Springer vergaloppiert und im Versuch die Figur zu retten, übersah sie eine Springergabel mit Damenverlust. Obendrein drohte die Partie von Max Herrmann zu kippen: nachdem dieser zwei Bauern erobert hatte, ließ er sich einen Läufer einfangen, bekam dafür aber zwei weitere Bauern. Statt nun sein Freibauerntrio am Damenflügel in die Waagschale zu werfen, stand der Gegner kurz davor seine Figuren zu koordinieren, was zu einem gefährlichen Königsangriff geführt hätte. Eine übersehene Fesselung entschied dann zu Gunsten von Max. Bei Timon Götz war die Eröffnung nicht gut gelaufen und er war auf zwei Isolani sitzengeblieben. Kurioserweise hätte ein Quali-Verlust die Wende bringen können, da Weiß dafür zwei Bauern hätte geben müssen. In der gespielten Variante gelangte dagegen die gegnerische Dame auf die Grundreihe und sackte eine Figur ein.
Danach stand das Duell gegen Zabo auf dem Programm und es wurde der erwartet spannende Wettkampf. Als die Parallelpaarung 1911 gegen Büchenbach schon fertig war liefen noch alle vier Partien und erst nach fast vier Stunden Spielzeit stand das Endergebnis fest. Maria tauschte die richtigen Figuren und sicherte sich das Läuferpaar, das im Endspiel im Verbund mit dem entfernten Freibauern der Sieggarant war. Johannes brachte ein korrektes Turmopfer auf h6 an, ließ sich dann aber von einem Gegenopfer ins Boxhorn jagen. Statt klar gewonnener Stellung spielte er fortan mit einer Figur weniger. Doch er kämpfte und nachdem es sein König bis nach b6 schaffte schien die Sache angesichts eines drohenden a-Freibauers nicht mehr so klar. Aber sein Gegenüber behielt die Übersicht und letztlich war ein Randbauer mit richtigem Läufer auf dem Brett verblieben. Max traute sich im Mittelspiel nicht einen Bauern zu nehmen, da unklar war ob der Läufer eingefangen werden würde. Danach spielte er gegen den gedeckten Freibauern seines Kontrahenten zu passiv, so dass dieser langsam aber sicher ins gewonnene Bauernendspiel abwickeln konnte. Somit setzte es für Max im zehnten U20-Einsatz die erste Niederlage nach zuvor 8,5/9. Zuletzt spielte noch Timon, der beinahe über die volle Distanz ging. Dabei hätte er sich viel Mühe ersparen können, denn schon in der Eröffnung hätte er einen Läufer einfangen können. Sein Gegner revanchierte sich und ließ ein vielversprechendes Läuferopfer aus. Im weiteren Verlauf war die Frage was sich durchsetzen würde: der gedeckte Freibauer des Zaboraners oder Timons aktive Figuren. Nach langem Positionskampf drang Timon mit König, Turm und Springer entscheidend in die gegnerische Bretthälfte ein und der resultierende Freibauer auf der f-Linie entschied die Partie.
Durch die zwei Unentschieden ist zwar die Siegesserie von sieben Erfolgen am Stück gerissen. Aber das Team ist in der Besetzung auch nach zehn Wettkämpfen immer noch ungeschlagen und geht sogar als Tabellenzweiter ins neue Jahr.

U20 Bezirksliga 1

Related Images:

Comments are closed.