Am dritten Spieltag empfingen wir den Aufstiegskonkurrenten SW Nürnberg Süd 3 und kamen zu einem vorher nicht zu erwartenden hohen 6,5 : 1,5 Sieg ! Dabei mussten wir ohne unser Spitzenbrett Kevin Beesk antreten, aber unsere Gäste traf es noch stärker, da sie nur zu siebt anreisen konnten und uns den Punkt an Brett 2 kampflos überlassen mussten. Nach zwei Remispartien von Matthias Bothe und Erwin Hirn baute Ersatzspieler Lothar Müller bei seinem ersten Einsatz für die erste Mannschaft diesen Vorsprung auf 3 : 1 Punkte aus. Lothar hatte in der Eröffnung einen Läufer gegen einen Bauern geopfert und damit dem gegnerischen König die kurze Rochade verwehrt. Nach einigen Zwischenzügen konnte sich dieser durch die lange Rochade aber aus der Gefahrenzone bringen und die Partie schien aufgrund des Materialnachteils auf Verlust zu stehen. Als Lothars Gegner eine Springergabel auf König und Dame übersah und zur Abwehr die Qualität zurückgeben musste, war Lothar wieder im Spiel. Dank eines auf die sechste Reihe vorgerückten Freibauern und seines aktiven Turmpaares ergriff er wieder die Initiative. Zwar wäre die Stellung noch zu verteidigen gewesen, aber in knapp werdender Bedenkzeit fand sein Gegner nicht mehr die besten Züge und nach dem Verlust eines Springers war die Partie nicht mehr zu halten. Wolfgang Brunner war zwar passiv aus der Eröffnung gekommen, profitierte aber von einem unkorrekten Läuferopfers seines Gegners und konnte die Führung weiter ausbauen. Den Mannschaftssieg sicherte nun am Spitzenbrett Jozef Smyk mit einem hart umkämpften Remis ab. Für unsere Gäste kam es aber noch schlimmer, denn etwas überraschend konnte Andreas Niebler einen ganzen Punkt einfahren. Andreas stand beim Übergang ins Endspiel gedrückt und hatte knappe Bedenkzeit. Sein Gegner ließ sich nun zu schnellem, aber dadurch ungenauem Spiel verleiten, so daß Andreas in ein ausgeglichenes Endspiel abwickeln konnte. Als Andreas dann auch noch einen Bauern gewinnen konnte, kippte die Partie sogar noch zu unseren Gunsten ! Den Schlußpunkt setzte Martin Simon, der von Beginn an druckvoll agierte und positionell in Vorteil kam. Nach einem schönen Turmopfer musste sein Gegner die Dame geben um nicht Matt gesetzt zu werden. Zwar kämpfte er anschließend noch über zwanzig Züge ums Remis, aber letztendlich war die Partie nicht mehr zu halten. Durch diesen eindrucksvollen Sieg konnten wir die Tabellenführung verteidigen und gingen mit der weißen Weste von 6 : 0 Mannschaftspunkten dank mehr Brettpunkten vor dem Überraschungszweiten SC Heideck-Hiltpoltstein in die „Winterpause“.
1. Mannschaft in der Bezirksliga 2b: Tabellenführung verteidigt!
Posted by in Senioren 17/18
Kommentare deaktiviert für 1. Mannschaft in der Bezirksliga 2b: Tabellenführung verteidigt!
|