Die diesjährige Jugendstadtmeisterschaft wurde wieder in zwei Gruppen ausgetragen. In der Gruppe I traten leider nur drei Spieler an, die doppelrundig spielten. Nach dem ersten Durchlauf hatte jeder einmal gewonnen und einmal verloren, so dass schon zu befürchten war, dass es Stichkämpfe benötigen würde um den Sieger zu küren. Doch sowohl André Stettinger als auch Theo Markert konnten im zweiten Durchgang gegen Felix Sörgel gewinnen, so dass es ein Endspiel um den Titel zwischen den beiden gab. Theo hatte im Turmendspiel noch seinen a-Bauern und als André den Turmtausch zuließ, hätte Theo mittels Bodycheck seinen Bauern durchbringen können. Aber er zog zu früh mit dem Bauern und so konnte André auf direktem Weg seinen Monarchen ins rettende Eck befödern. Damit waren beide punktgleich, aber Theo hatte dank seines Erfolgs über André in der ersten Partie die bessere SoBe.
Spannung war auch in Gruppe II zu erwarten, gab es mit Christoph Reger, Ivan Krushevsky, Andreas Hierl und Igor Malakov gleich vier heiße Kandidaten auf den Turniersieg. Das erste Favoritenduell gab es bereits in der Auftaktrunde, wobei Christoph gegen Ivan die Oberhand behielt. Derweil bezwang Andreas Noah Sellger und Igor setzte sich gegen Leonhard Franke durch. Andreas gewann auch in Runde zwei, während Christoph und Igor im ausgeglichenen Turmendspiel den Punkt teilten. In Runde drei hatte Ivan gegen Igor Vorteile, aber mit schlechter Bedenkzeit nahm er lieber das Unentschieden. Auch Andreas remisierte gegen Christoph und verteidigte somit die Tabellenführung. Daran änderte auch die vierte Runde nichts, in der Andreas gegen Ivan gewinnen konnte. Igor blieb ihm mit einem Sieg über Noah auf den Fersen, dagegen musste Christoph die erhoffte Titelverteidigung abschreiben, nachdem ihm trotz vier Mehrbauern ein kapitaler Aussetzer eine Niederlage gegen Leonhard bescherte. In der letzten Runde setzte sich Ivan gegen Leonhard durch, während sich Noah gegen Christoph mit einem taktischen Trick ins Dauerschach rettete. Im Duell um den Turniersieg verlor Andreas eine Qualität, so dass sich Igor zum Jugendstadtmeister küren konnte.

