U20 Landesliga Nord – Runde 6+7

Posted by Sebastian in Jugend 23/24, Saison 23/24 | Kommentare deaktiviert für U20 Landesliga Nord – Runde 6+7

Auch der letzte Spieltag der U20 Landesliga Nord fügte sich nahtlos in die Seuchensaison ein. Eine Woche zuvor musste man schon befürchten, dass wir zur Vormittagsrunde gar nicht würden antreten können, war das Team doch auf eine Person zusammengeschrumpft. Immerhin gelang es noch zu Dritt nach Kelheim aufzubrechen und zur Nachmittagsrunde alle Bretter zu besetzen.
Mit einem unbesetzten Brett und nur zwei Stammkräften hatte man gegen das stark aufgestellte Team vom TSV Kareth-Lappersdorf nur wenig Hoffnung auf den dringend benötigten Punkt. Doch kurz keimte Hoffnung auf als Ivan Krushevsky früh die Dame für Turm und Figur erobern konnte. Aber Ivan verbrauchte viel Bedenkzeit und bot mit rund zwanzig Minuten für noch zwanzig Züge remis. Noah Sellger bekam bei seiner U20-Premiere trotz klarer Außenseiterrolle eine taktische Chance serviert, die einen Bauern eingebracht und die gegnerische Königsstellung geschwächt hätte. Im weiteren Verlauf wurden die schwarzen Figuren dann doch zu aktiv und Noah büßte eine Qualität ein. Andreas Hierl hatte eine komplizierte Stellung auf dem Brett. Zwar eroberte er den nach h6 vorgerückten Bauern, doch die halboffene g-Linie brachte ihm nicht den erhofften Angriff, da an den weißen König auf f2 nicht ranzukommen war. Stattdessen geriet er am Damenflügel unter Druck, was in Zeitnot eine Figur kostete.
Nachdem wir in der Mittagspause Sonne getankt hatten, ging es gegen den SK Schwandorf um ein versöhnliches Saisonende. Ivan nutzte die Ansammlung gegnerischer Figuren am Damenflügel zu einem durchschlagenden Turmopfer auf der anderen Seite. Noah gewann in der Eröffnung zwei Bauern und attackierte den trotz offener b-Linie und weißem c6-Bauern lang rochierten König. Dies brachte einen weiteren Bauern ein und eigentlich hätte Schwarz dies nicht überstehen dürfen. Selbst als Noah eine Figur einbüßte stand er immer noch besser, aber nun musste man genau spielen und plötzlich war Schwarz wieder im Spiel und alle Ergebnisse möglich. Entsprechend wechselte der Vorteil im weiteren Verlauf mehrmals und letztlich beendete ein Dauerschach die Partie. Maria Schilay improvisierte schon in der Eröffnung und verpasste im weiteren Verlauf den thematischen Bauernvorstoß. Mit nur noch wenig Bedenkzeit auf der Uhr sah sie sich mit einer gegnerischen Attacke am Königsflügel konfrontiert, griff in der Verteidigung daneben und musste die Segel streichen. Andreas Hierl hatte sich wiederum entschieden auf die Rochade zu verzichten und wollte die halboffene h-Linie zum Angriff nutzen. An einer Stelle verpasste er die Möglichkeit mit der Dame nach h2 zu kommen, aber dafür revanchierte sich der Gegner, der seinerseits einmal ob der königlichen Position in Vorteil hätte kommen können. Andreas beorderte seine Türme von der h-Linie auf die b-Linie und der folgende mit einem Remisgebot verbundene Damenzug seines Gegenübers, ermöglichte Andreas einen Zauberzug, der sofort die Partie entschied. Damit hatten wir in der letzten Runde endlich den ersten Saisonsieg eingefahren, doch unterm Strich bleibt es eine enttäuschende Saison. Denn das Team wäre eigentlich stark genug gewesen um Rang drei zu spielen, aber wenn man in drei von sieben Runden zu Dritt antreten muss, funktioniert das natürlich nicht. Hinzu kamen noch unerklärliche Fehler insbesondere am dritten Spieltag, die uns letztlich den Klassenerhalt gekostet haben.

U20 Landesliga Nord

Related Images:

Comments are closed.