Zwei Runden vor Schluss des Grand Swiss ist die Tabelle für deutsche Schachfans ein Genuss:
Leider treffen die beiden Deutschen morgen ab 12:15h aufeinander, aber der potentielle Sieger hat natürlich beste Chancen auf einen der beiden Quali-Plätze für das Kandidatenturnier 2026. Die starke Turnierleistung der beiden macht sich auch in der Live-Weltrangliste bemerkbar, in der beide die beste Platzierung und die höchste ELO der Karriere aufweisen: Vincent Keymer als 7. mit 2758,7 und Matthias Blübaum auf Rang 38 mit 2691.
Im innerdeutschen Duell hatte Vincent Keymer im Endspiel mit einem Mehrbauern die Chance auf die alleinige Führung, musste sich aber doch mit einem Remis begnügen (Interview mit Blübaum). Auch die andere Spitzenpaarung zwischen Firouzja und Giri endete unentschieden. Von den Verfolgern konnte einizg Hans Niemann einen Sieg verbuchen, so dass fünf Spieler mit 7/10 in die letzte Runde gehen.
Morgen ab 11:15h heißen die Top-Paarungen:
Blübaum – Firouzja
Giri – Niemann
Erigaisi – Keymer
Die Sensation ist perfekt: Matthias Blübaum spielt gegen Alireza Firouzja remis und qualifiziert sich als Zweiter für das Kandidatenturnier 2026, bei dem der Herausforderr von Weltmeister Gukesh gesucht wird. Anish Giri konnte seine Partie und damit das Turnier mit 8/11 gewinnen. Blübaum hat von dem Trio mit 7,5 Zählern die beste Feinwertung (Gegnerschnitt) und verwies so Firouzja und Vincent Keymer auf die Plätze drei und vier. Keymer war es gelungen sich gegen Arjun Erigaisi Siegchancen zu erspielen, was ihn das Ticket zum Kandidatenturnier beschert hätte, aber letztlich kam es zur Punktteilung.
Ein Riesenergebnis für das deutsche Schach: gleich zwei Spieler in den Top-4 bei diesem stark besetzten Turnier und der erste Deutsche beim Kandidatenturnier seit über 30 Jahren.
Jeweils 5,5 Punkte erzielten Alexander Donchenko, Frederik Svane und Dmitrij Kollars auf den Plätzen 59, 65 und 68. Rasmus Svane und Dennis Wagner erzielten je 4 Zähler und liefen auf den Rängen 104 und 106 ein. Bei den Damen wiederholte Vaishali Rameshbabu ihren Sieg von 2023 mit 8/11 vor Kateryna Lagno (8) und Bibisara Assaubayeva (7,5). Dinara Wagner belegte mit 5,5 Punkten Platz 24.
Bericht beim Schachbund
Bericht beim Schachbund
Interview mit Blübaum bei Chessbase India