Bezirksliga 2b

Posted by Wolfgang in Senioren 16/17, _Saison 16/17 | Kommentare deaktiviert für Bezirksliga 2b

Runde 5 : SC Erlangen 3 – SK Neumarkt 1 : 4 – 4

In der fünften Runde kam es beim SC Erlangen 3 zur Spitzenpaarung Tabellenzweiter gegen Tabellendritter. Nur mit einem Sieg konnten wir unsere Aufstiegsambitionen wahren, ansonsten drohten wir den Anschluß an den Tabellenführer SW Nürnberg Süd 3 zu verlieren. Der Kampf begann auch sehr verheißungsvoll und nach Siegen von Matthias Bothe und Kevin Beesk lagen wir etwas überraschend mit 2 zu 0 in Führung ! Zwar gelang unseren Gastgebern bald darauf der Anschluß, da Maximilian Lutter nach dem Verlust eines Zentrumsbauern aufgeben musste, aber Wolfgang Brunner konnte den alten Abstand wieder herstellen. Wiederum konnten unsere Gastgeber nachziehen, da Lorenz Schilay in eine nicht mehr zu haltende Position geraten war. Lorenz hatte bereits in der Eröffnung einen Bauern für aktives Spiel gegeben, stellte dann aber, um Druck auf die gegnerische Rochadestellung auszuüben, seine Schwerfiguren ungünstig auf und hatte dadurch große Schwächen am Damenflügel. Nach dem Verlust eines weiteren Bauern war die Partie zu unseren Ungunsten entschieden. Überraschend kam nun Andreas Niebler zu einem vollen Punktgewinn. Andreas stand passiv und hatte extreme Zeitnot, profitierte aber von Fehlern seines Gegners, der selbst unnötig schnell spielte und dadurch ohne Not drei Bauern abgegeben hatte. Trotz unserer 4 zu 2 Führung sollte es aber nicht mehr zum Sieg reichen, da abschließend die Partien an den Brettern drei und vier verloren gingen. Dabei hatte Erwin Hirn trotz eines Minusbauern ein stabile Stellung und hätte auf Remis abwickeln können. Angesichts des zu diesem Zeitpunkt unklaren Spielstandes ging Erwin auf Risiko, schlug einen „vergifteten“ Turm und geriet aufgrund des starken gegnerischen Bauernzentrums in eine nicht mehr haltbare Stellung. Auch Martin Simon musste seine Partie aufgeben, nachdem er in einen starken Angriff geraten war. Zwar gab es zwischendurch noch eine Dauerschach-Remismöglichkeit, aber das dazu notwendige Springeropfer war in knapper Bedenkzeit nur schwer zu sehen, so daß auch diese Möglichkeit ungenutzt blieb. Natürlich ist dieses Unentschieden gegen die starke dritte Mannschaft des SC Erlangen für sich betrachtet ein guter Erfolg, aber für den Aufstiegskampf dürfte dieses Ergebnis angesichts von nun drei Punkten Rückstand zum Tabellenführer nicht ausreichend sein.

Related Images:

Comments are closed.