Bezirksliga 2b – Runde 9 – die Zweite sagt zum Abschied sehr leise Servus

Posted by Mattias Birkner in Allgemein, Saison 22/23 | Kommentare deaktiviert für Bezirksliga 2b – Runde 9 – die Zweite sagt zum Abschied sehr leise Servus

In der letzten Runde der B2b gaben wir erstmals Bretter kampflos ab, und dann auch noch – wegen kurzfristiger, krankheitsbedingter Ausfälle – gleich zwei! Wir trugen es mit Galgenhumor, war der Abstieg doch schon besiegelt: “ Sechs tapfere und ahnungslose Kämpfer reisen zum letzten Auswärtsspiel zum SC Uttenreuth“, den wir anfangs in Verkennung der Lage als Konkurrent gegen den Abstieg gesehen hatten. Nach ca. 1 Stunde musste Ersatzmann Zlatko Zidar an Brett 6 die Segel streichen, weil einen fatalen Bauernvorstoß mit Figurenverlust übersehen hatte.

Bei Timon Götz (Brett 2) gegen Karl Miederer stand kurzzeitig das Brett in Flammen, als Timons Gegner mit einer Springergabel auf Turm und Dame den Schutz den eigenen Königs für einen Moment vernachlässigte. Timon konnte den weißen König so nach g4 bugsieren und mit dem richtigen Schach hätte er den Sack zumachen können, mit dem falschen Schach konnte er unter Figurenopfer zumindest noch Remis durch Stellungswiederholung erzwingen. 0,5:3,5. Zeitgleich schloss Andre Schilay (Brett 4) Frieden gegen Bernhard Albmayr nach weitgehend ereignislosem Spiel. Nach drei Stunden einigte sich auch Johannes Hierl (Brett 5) auf Remis, nachdem keine Seite entscheidenden Vorteil erlangen konnte und die Partie in ein ausgeglichenes Endspiel versandete. Kurz darauf verunglückte Niklas Rebler (Brett 8) gegen Dr. Lang als sein Turm kein Fluchtfeld vor dem Bauernangriff mehr hatte. 1,5:5,5.

Nichts dazugelernt aus seinem Fiasko gegen Hans Wagner (Sc Stein, 7. Spieltag) hatte Mattias Birkner (Brett 1) gegen Markus Böhme, der ihm mit Schwarz im Sizilianer abermals mit seinem schwarzfeldrigen Läufer das Leben zur Hölle machte. Die kurzfristige Möglichkeit zum Ausgleich aufgrund von Drohungen gegen den geschwächten schwarzen König vergab Mattias und so war nach 4 Stunden und 40 Zügen die Aufgabe überfällig. 1,5:6,5.

Damit beendet die zweite Mannschaft die Saison auf dem letzten Platz und muss in Zukunft in der Kreisliga 1 ihr Dasein fristen, hoffentlich mit der Unterstützung der jungen, hungrigen Nachwuchskräfte. Woran lag nun der Absturz? Zunächst spieten die Stammkräfte (Ranglistenplatz 1-9) nur 48 von 64 Partien, die übrigen fast 23 % wurden durch Ersatzleute gespielt. As war allerdings kein Nachteil, weil die Punktausbeute der Ersatzleute mit 39% deutlich höher lag als beim Stammpersonal (30%). Kurzum: die Stamm-Mannschaft hat geschwächelt. In der Rückschau durch die Partien ist alles vertreten: Schwächen „vor dem Tor“, einfache Abwehrfehler und schlichte Überforderung. Explizit auszunehmen aus dieser Kritik sind Johannes Hierl (40% Punktausbeute), Andre Schilay (50%), Christoph Reger (80%) und Maria Schilay (88%), die die Erwartungen erfüllten oder weit übertrafen.

Bezirksliga 2b

Related Images:

Comments are closed.